Portaltage, Schwendtage und Zentrumstage
oder
So wird das Jahr 2019:
Es gibt im Laufe jeden Jahres Tage, die besondere Schwingungen haben,
und somit Energie für bestimmte Vorhaben bringen…oder eben auch mal Energie blockieren…
Hier findest du eine Auflistung dieser Tage für das Jahr 2019,
unten, unter den Daten, findest du Erklärungen, was ein Portaltag, was ein Schwendtag und was ein Zentrumstag ist.
Jahreskreisfeste sind die alten Feiertage der Kelten, die das Jahr in Abschnitte teilen und jeden Abschnitt in seiner Qualität feiern. Dazu schreibe ich immer mehr einzelne Artikel.
Ich wünsche dir ein gesundes, wundervolles Jahr 2019,
wisse, dass das Licht dich trägt,
und alles, was dir begegnet, eine Aufforderung zum Wachsen ist,
die auch mal Dunkles spiegelt,
damit du deine wahre Schönheit entdeckst
und so der Welt dein Licht schenkst,
indem du es lebst.

Die Welt braucht dein Licht,
das so einzigartig und wunderschön ist wie du selbst <3

Und hier nun die besonderen Daten des Jahres 2019:
Januar
7 Portaltage
Mittwoch, 2. Jan.
Samstag, 5. Jan.
Donnerstag, 10. Jan.
Freitag, 18. Jan.
Montag, 21. Jan.
Samstag, 26. Jan.
Dienstag, 29. Jan.
Februar
10 Portaltage (in Folge) – 6 Zentrumstage (in Folge) – 1 Jahreskreisfest
Samstag, 2. Februar – Imbolc
Freitag, 8. Feb. – Sonntag, 17. Feb.- Portaltage
Samstag, 23. Feb. – Donnerstag, 28. Feb. – Zentrumstage
März
10 Portaltage (in Folge) – 14 Zentrumstage (in Folge) – 1 Jahreskreisfest
Freitag, 1. Mär. – Donnerstag, 14. Mär. – Zentrumstag
Mittwoch, 20. Mär. – Ostara, Frühlingstagundnachtgleiche
Mittwoch, 20. Mär. – Freitag, 29. Mär.- Portaltage
April
5 Portaltage
Montag, 8. Apr.
Donnerstag, 11. Apr.
Dienstag, 16. Apr.
Donnerstag, 18. Apr.
Samstag, 27. Apr.
Mai
7 Portaltage (2 in Folge) – 1 Jahreskreisfest
Mittwoch, 1. Mai – Beltane ,Beginn des Sommerhalbjahres
Donnerstag, 2. Mai
Sonntag, 5. Mai
Freitag, 10. Mai
Donnerstag, 16. Mai
Donnerstag, 23. & Freitag, 24. Mai- Portaltage
Freitag, 31. Mai
Juni
3 Portaltage – 1 Jahreskreisfest
Dienstag, 4. Jun.
Freitag, 21. Jun. & Litha, 21. Juni, Sommersonnenwende
Sonntag, 23. Jun.
Juli
2 Portaltage (in Folge)
Freitag, 12. & Samstag, 13. Jul.
August
5 Portaltage – 1 Jahreskreisfest
Donnerstag, 1. Aug. & Lugnasad
Samstag, 3. Aug.
Dienstag, 20. Aug.
Samstag, 24. Aug.
Samstag, 31. Aug.
September
6 Portaltage – 1 Jahreskreisfest
Sonntag, 1. Sep.
Sonntag, 8. Sep.
Samstag, 14. Sep.
Donnerstag, 19. Sep.
Sonntag, 22. Sep.
Montag, 23. Sep. Mabon, Herbsttagundnachtgleiche
Freitag, 27. Sep.
Oktober
10 Portaltage (6 davon in Folge)
Samstag, 5. Okt.
Dienstag, 8. Okt.
Sonntag, 13. Okt.
Mittwoch, 16. Okt.
Samstag, 26. – Donnerstag, 31. Okt.-Portaltage
November
4 Portaltage (in Folge) – 20 Zentrumstage (in Folge) – 1 Jahreskreisfest
Freitag, 1. Nov. & Samhain Jahresbeginn der Kelten
und Beginn des Winterhalbjahres
Freitag, 1. – Montag, 4. Nov.
Sonntag, 10. Nov. – Freitag, 29. Nov. – Zentrumstag
Donnerstag, 21. Nov. – Zentrumstag
Dezember
12 Portaltage (10 davon in Folge) – 1 Jahreskreisfest – 12 + 1 Rauhnächte
Donnerstag, 5. – Samstag, 14. Dez.
Samstag, 21. Dez. – Jul, Wintersonnenwende & Rauhnachtsbeginn
Sonntag, 21. Dez-Thomasnacht
Dienstag, 24. Dez. – 6.1.2020 – die 12 heiligen Nächte, die Rauhnächte
Dienstag, 24. Dez.
Freitag, 27. Dez.
Und hier geht es nun zu den Erklärungen:
Portaltage:
An diesen Tagen ist die Schwingung, bedingt durch die kosmischen Einflüsse, besonders hoch und ermöglichen uns somit leichteren Zugang „zur anderen Seite“, zur eigenen Tiefe, zu den Themen der Seele. Wir sind an diesen Tage für alle Energien offen, lichte wie dunkle, und darum sollte man an diesen Tagen darauf achten, dass man Dinge tut, die die eigenen Energie erhöhen: Sich gut tun, was Schönes tun, seinen Körper und seine Umgebun (innen wie außen). Das macht es den lichten Energien leicht, uns ihre Infomrationen zu übertragen und hilft uns, das Dunkle in uns zu erlösen.
Diese Tage bieten sich deshalb besonders für Meditation, Channelings, Energiebehandlungen an, die sich für uns gut anfühlen.
An diesen Tagen arbeitet Energie in uns, räumt auf, baut um, beleuchtet Gedanken… und oft fühlen sie sich auch so an: Man ist irgendwie kaputt, es kommen alte Sorgen hoch, man ist berührbar.
Das alles sind Aufforderungen, zu wachsen, denn das Licht kann nur erhellen, was es Dunkles findet: Die Bearbeitung müssen wir selbst bewusst machen, denn es ist unsere Verantwortung, wie wir leben wollen.
Es tut gut, sich an diesen Tagen auf das Schöne zu besinnen, damit nicht alte, dunkle Energien unser Licht verdunklen, sondern aufsteigen, um sichtbar zu werden und sie so zu erlösen.
Du bist geliebt, getragen und auch gefordert an diesen Tagen.
Zentrumstage
Zentrumstage sind die Herz-Tage des Maya-Kalenders.
Die Tage in der Mitte des Kalenders, die quasi die Wirbelsäule in dem Kalender
darstellen und auf den ersten Blick wie ein Männchen im Kalender wirken.
Durch diese Tage strömt alle Energie in unser Zentrum ein und wird von dort quasi in den Körper verteilt.
Diese Energie erschafft sozusagen den Körper überhaupt. Die kosmische Energie strömt an diesen Tagen in uns hinein, und belebt uns mit neuen Informationen, die in unser Energiesystem eingebaut werden. So steigen wir auf in die allumfassende Energie, die Liebe.
Unsere Welt befindet sich allgemein im Wandel und steigt mehr und mehr von 3-D auf Richtung 5-D.
Und die Zwischenzeit, die 4-D Zeit, die in den Zentrumstagen statt findet, ist genau die Zeit, in der sich die Schleier lichten und wir mehr und mehr erkennen, wer wir wirklich sind.
Schwendtage
Schwendtage kommen nicht aus dem Mayakalender, sie sind sogenannte Chaostage, an denen man nichts Neues beginnen sollte, wie z.B. keine große Käufe, keine Geschäftsabschlüsse, keine neue Arbeit annehmen bzw. starten, keine Versprechen, so etwas in der Art. Die Energie der Schwendtage ist mehr erhaltend und macht den Beginn von Neuem schwerer, als es sein muss.
Die Schwendtage sind jedes Jahr an den gleichen Terminen:
Alljährliche Schwendtage:
Januar : 2., 3., 4. und 18.
Februar : 3., 6., 8. und 16.
März : 13., 14., 15. und 29.
April : 19.
Mai : 3., 10., 22. und 25.
Juni : 17. und 30.
Juli : 19., 22. und 28.
August : 1., 17., 21., 22. und 29.
September : 21., 22., 23., 24., 25., 26., 27. und 28.
Oktober : 3., 6. und 11.
November : 12.
Dezember : 1.
Komm gut durch das Jahr,
alles Liebe und Gute

Caleya-pellegrina
Quellen:
http://daniel-berel.at/astrologie/schwendtage/