Ich stell hier in aufeinander folgenden Artikel die Rauhnächte und ihre Bedeutung vor. Mehr zu den Rauhnächten allgemein findest du im 1. Artikel dieser Serie…
Wir sind hier bei der
- Rauhnacht
vom 31.12. auf den 1.1.
Monat: August
Thema: Geburt des neuen Jahres
Der Neujahrstag war der Tag der Narren, man verkleidete sich und trieb Unfug… Heute ist es der Tag, an dem man sich gegenseitig Glück für das neue Jahr wünscht.
Verschenke kleine Glückssymbole und sende aus ganzen Herzen Segen an all deine Lieben.
Heute ist ein guter Tag, um Blumen oder Lichter an Bäume zu stellen.
- Rauhnacht
vom 1.1. auf den 2.1.
Monat: September
Thema: Gold, Segenslicht
Heute beginnt das neue Jahr wirklich, der Alltag kehrt wieder ein.
Das Lichtkind, das sich aufgemacht hat, um aus dem Dunkel zu uns zurück zu kehren, hat sich manifestiert. Alles ist wundervoll und gut, auch wir.
Dies ist ein guter Tag, sich auf die eigene Mitte zu besinnen und sich auf das auszurichten, was man im neuen Jahr wirklich will.
Du stellst heute sozusagen dein inneres Navi auf die Route ein, die du im neuen Jahr fahren willst.
Vielleicht erstellst du eine kleine Liste, was du im neuen Jahr erleben möchtest. Sich das ganze als inneres Bild vorzustellen, eine Szene, wie man sie erleben möchte, und sich dabei schon darüber zu freuen, ist der beste Wegweiser für das Universum, und brennt sozusagen den Weg im inneren Navi ein.
Mach eine kleine Meditation, konzentriere dich auf deine innere Mitte, auf den Frieden und die Ruhe, die in dir ist. Hier ist die Quelle deiner Kraft. Festige diese Verbindung gedanklich.
Entzünde heut ein Licht für das neue Jahr, verbinde dich mit diesem Licht und lade es in das neue Jahr ein, stell dir vor, wie es in jeden einzelnen Monat fließt und sende Segen so an jeden kommenden Monat.
Hülle dein neues Jahr in das Gold des Segenslichts.
- Rauhnacht
vom 2.1. auf den 3.1.
Monat: Oktober
Thema: Weihrauch, Visionen, Verbindung mit dem Göttlichen
Melchior
Rune Ehwaz
Wenn wir unseren Weg durch das neue Jahr gehen, haben wir in jedem Moment unendlich viele Möglichkeiten. Wir können unser Jahr und unser Leben frei gestalten, wir müssen uns entscheiden und die Verantwortung für unser Leben übernehmen.
Weihrauch symbolisiert den göttlichen Funken in uns, der als fester Zustand in uns lebt in diesem Leben und der als Rauch zum Himmel aufsteigt und jede unserer Lebenstaten mit in den Himmel trägt.
Heute ist ein guter Tag, um sich folgende Fragen zu stellen:
Wie nutze ich meine Gestaltungsmöglichkeiten, meine Vorstellungskraft, meine Worte, meine Taten?
Wofür verwende ich meine Lebensenergie?
Welche Situation soll sich wandeln und verbessern?
– Das einzig Beständige ist der Wandel –
- Rauhnacht
vom 4.1 auf den 4.1.
Monat: November
Thema: Loslassen, Abschied nehmen
Balthasar
Rune Berkana
Heute beschäftigt man sich mit der Vergänglichkeit des Lebens. Das Bewusstmachen der Endlichkeit des Lebens hilft uns, unser Leben so zu ordnen, wie wir es haben wollen, es zu strukturieren und so den Weg für ein erfülltes Leben zu ebnen.
Dies ist ein guter Tag für Fragen wie:
Warum bin ich hier?
Was ist meine Gabe? Was will ich in diesem Leben einbringen in die Welt?
Und
Was ist endgültig vorbei?
Was will ich loslassen?
Was soll am Ende meines Lebens über mich gesagt und gedacht werden?
- Rauhnacht
vom 4. auf den 5. Januar
Monat:Dezember
Vorbereitung auf die Nacht der Wunder
Thema: Räuchern und bereinigen
Heute ist wieder ein besonderer Tag:
Heute kann man, wie am 28.12., Dinge, die in den vergangenen Rauhnächten nicht so gut gelaufen sind, durch eine Meditation mit der violetten Flamme der Reinigung bereinigen und neu lenken.
In der kommenden Nacht, der Perchtnacht, oder Nacht der Wunder, wird die wilde Jagd ein letztes Mal aufbegehren. Dann werden sich die Tore der Anderswelt wieder schließen, und das Licht ist vollständig erwacht.
Darum steht dieser Tag ganz im Zeichen der Vorbereitungen für dieser Nacht:
Man stellt an diesem Abend wieder eine kleine Gabe, gern ein Schälchen Milch, nach draußen und lässt in dieser Nacht wieder eine Kerze im Fenster stehen.
Die kommende Nacht ist die Nacht, in der magische und rituelle Gegenstände neu geweiht und energetisch aufgeladen werden.
Heute sollte man Haus und Wohnung räuchern.
Die kommende Nacht verbringt man besser drinnen, da sich draußen noch mal alle Kräfte des Dunkels herumtreiben. Wenn man doch in dieser Nacht raus muss, ist es klug, ein Schutzamulett oder ähnliches bei sich zu tragen.
Träume in dieser Nacht sind besonders, sie sollen in Erfüllung gehen. Um Mitternacht kann man die Dreifaltigkeit am Himmel sehen, und wer sie sieht, dem gehen drei Wünsche in Erfüllung.
5./6, Januar
- Januar
Heilige drei Könige
Frau Holle Tag
Der 6. Januar ist der Abschluss der Rauhnächte. Um 24.00 Uhr in dieser Nacht schließen sich die Tore der Anderswelt, und ein neues Strahlen und Leuchten ist in die Welt gekommen. Am 6.1. kommen die heiligen drei Könige zum Jesuskind und segnen es.
Frau Holle hat unser Schicksal bewogen und bemessen und zeigt nun deutlich, wie es weiter geht.
Die Rauhnächte sind vorbei,
und bevor das neue Jahr uns ganz und gar für sich hat, sollten wir uns noch mal einen Moment der Ruhe gönnen und die letzten 12 heiligen Nächte in Gedanken an uns vorüber ziehen lassen.
Welches Thema hat uns besonders beschäftigt? Welches Motto würdest du den letzen 12 Tagen und Nächten geben?
Schließe die Augen und schaue, welche Farbe dich im neuen Jahr schützen und begleiten möchte.
Ich wünsche dir, dass du in den letzten Tagen und Nächte einen Vorstellung dafür entwickeln konntest, was das neue Jahr dir bringen soll, und wohin du deine Schritte lenken willst…
Möge das neue Jahr voller Segen und Momenten voller Liebe für dich sein,
mögest du stets das Beste erwarten und bekommen,
sei gesegnet,
und wandle im Licht,
ich wünsche dir ein gutes gesundes neues Jahr,
Caleya-pellegrina
PS: All diese Vorschläge und Ideen stammen aus dem kleinen Buch: Das Geheimnis der Rauhnächte von Jeanne Ruland